Nachrichten und Blog
-
Solarstrombranche leuchtet auf der Bühne des Frühlingsfest-Galas
Die Photovoltaik-Industrie (PV) stand erneut im Mittelpunkt des CCTV-Frühlingsfest-Galas im Jahr 2025. Während des Programms "Grösse" stießen PV-Vertreter aus ganz China zu einem gemeinsamen Gesang bei, um die wichtige Rolle von PV-Professionellen zu zeigen...
Feb. 06. 2025
-
Wechselrichter-Kommunikationsmodus und Anwendungsszenario
Um die sichere und stabile Betriebsweise des Photovoltaik-Systems zu gewährleisten, vertieft sich der Einsatz von Kommunikationstechnologie im Photovoltaik-System, und höhere Anforderungen werden an den Wechselrichter gestellt, der nicht nur erfordert wird, dass er...
Aug. 28. 2024
-
Beeinflusst eine langsame Lade bis 100 % die Batteriegesundheit?
01 Prinzip & Eigenschaften der langsamen Ladung Die AC-Ladestation wird normalerweise als "Langsamladung" bezeichnet, und die Langsamladestation leitet Wechselstrom ans Fahrzeugladergerät, und das Fahrzeugladergerät wandelt den Wechselstrom in Gleichstrom um...
Aug. 21. 2024
-
Die „3S“-Interpretation im industriellen und kommerziellen Energiespeichersystem
01 BMSBMS, das Batteriemanagementsystem, ist ein wichtiges Bestandteil des Energiespeichersystems und hat die Aufgabe, die Batterie umfassend zu verwalten, um deren sicheren Betrieb zu gewährleisten. 1. Überwachung: Das BMS erfasst den Zustand der Batterie und ...
Aug. 13. 2024
-
Häufige Probleme und Lösungen in Sommer-Fotovoltaikanlagen
Mit Beginn des Sommers treten häufig hohe Temperaturen und Regenwetter auf, was einen gewissen Einfluss auf Fotovoltaikanlagen haben könnte. Als Kernkomponente des gesamten Kraftwerks kann der Wechselrichter die Echtzeitüberwachung der Leistung ...
Aug. 05. 2024
-
Der Unterschied zwischen industrieller und kommerzieller Energiespeicherung und Systemkonfiguration von Energiespeicher-Kraftwerken
Industrielle und gewerbliche Energiespeicher sind das aktuelle verteilte Energiespeichersystem auf der Nutzerseite in einem typischen Anwendungsszenario. Ihre Charakteristiken liegen nahe am verteilten Photovoltaik-Energieerzeugungsende und am Lastzentrum, was es ermöglicht, nicht nur c...
Jul. 30. 2024
-
Überspannungsschutzfunktion des Photovoltaik-Wechselrichters
In dem gesamten Photovoltaik-System ist "Netzüberspannung" ein häufigeres Problem, besonders in Regionen mit schwachen Netzen und großer Einspeisungskapazität treten solche Probleme häufiger auf. Daher ist die Überspannungsschutzfunktion i...
Jul. 22. 2024
-
Wie man das Kapazitätsverhältnis von Photovoltaikstationen vernünftig gestaltet
Mit dem wachsenden weltweiten Bedarf an erneuerbaren Energien hat sich die Photovoltaik-Technologie rasant entwickelt. Als tragender Bestandteil der Photovoltaik-Technologie beeinflusst die rationale Gestaltung einer Photovoltaik-Anlage direkt a...
Jul. 15. 2024
-
Geheimnisse der Batteriewartung für Elektrofahrzeuge: Ladegewohnheiten bestimmen die Batterielebensdauer
Das Herz von Fahrzeugen mit neuer Energie ist zweifellos die Batterie. Aus technischer Sicht bestimmt die Batterie nicht nur das Leben des Autos, sondern beeinflusst auch direkt die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs. Mit dem Wachsen des Lebens des Fahrzeugs nimmt die Batterie...
Jul. 10. 2024
Hot News
-
Solarstrombranche leuchtet auf der Bühne des Frühlingsfest-Galas
2025-02-06
-
Wechselrichter-Kommunikationsmodus und Anwendungsszenario
2024-08-28
-
Beeinflusst eine langsame Lade bis 100 % die Batteriegesundheit?
2024-08-21
-
Die „3S“-Interpretation im industriellen und kommerziellen Energiespeichersystem
2024-08-13
-
Häufige Probleme und Lösungen in Sommer-Fotovoltaikanlagen
2024-08-05
-
Der Unterschied zwischen industrieller und kommerzieller Energiespeicherung und Systemkonfiguration von Energiespeicher-Kraftwerken
2024-07-30
-
Überspannungsschutzfunktion des Photovoltaik-Wechselrichters
2024-07-22
-
Wie man das Kapazitätsverhältnis von Photovoltaikstationen vernünftig gestaltet
2024-07-15
-
Geheimnisse der Batteriewartung für Elektrofahrzeuge: Ladegewohnheiten bestimmen die Batterielebensdauer
2024-07-10
-
Der Unterschied zwischen Luftkühlung und Flüssigkeitskühlung im Energiespeichersystem
2024-07-10