Brancheninformationen

Startseite >  Nachrichten und Blog >  Brancheninformationen

Die „3S“-Interpretation im industriellen und kommerziellen Energiespeichersystem

Aug.13.2024

01 BMS
BMS, das Batterie-Management-System, ist ein wichtiger Bestandteil des Energiespeichersystems und ist für die umfassende Verwaltung der Batterie verantwortlich, um deren sicheren Betrieb zu gewährleisten.

图片1(cdc5ed2612).png

1. Überwachung: Das BMS erhält Informationen über den Zustand und die Leistung der Batterie durch die Echtzeitüberwachung von Batteriespannung, Strom, Temperatur und anderen Parametern. Dies ermöglicht es, Batteriefehler oder Anomalien rechtzeitig zu erkennen und einen genauen Zustandsvorhersage der Batterie zu liefern.
2. Steuerung: BMS kann den Lade- und Entladeprozess der Batterie gemäß den Anforderungen des Energiespeichersystems steuern. Es stellt sicher, dass die Batterie im geeigneten Temperaturbereich betrieben wird und Parameter wie Stromstärke und Spannung begrenzt, um die Batterie vor Schäden durch Überladung, Entladung oder Überlastung zu schützen.
3. Ausgleich: BMS kann auch die Ladegleichheit zwischen einzelnen Zellen innerhalb des Batteriepaks ausgleichen, um sicherzustellen, dass jede Zelle gleichmäßig geladen und entladen wird. Dies verringert das Ungleichgewicht zwischen den Batterien und verbessert die Gesamtkapazität und Lebensdauer des Energiespeichersystems.
4. Schutz: BMS spielt eine Schlüsselrolle bei der Sicherheit von Energiespeichersystemen. Es kann die Betriebstemperatur, den Strom, die Spannung und andere Parameter der Batterie überwachen und Maßnahmen ergreifen, wenn eine Abweichung erkannt wird, wie z. B. die Stromversorgung zu trennen oder einen Alarm auszulösen, um potenzielle Gefahren wie Überhitzung, Überladung oder Überentladung der Batterie zu vermeiden.
Diese Funktionen können die Leistung, Sicherheit und Lebensdauer des Energiespeichersystems weiter verbessern und so das langfristige sichere Betreiben des Systems gewährleisten.

02 EMS
EMS, das Energiewirtschaftssystem, ist der Kern des gesamten Energiespeichersystems und ist für die Datenerfassung, Datenanalyse und Energieplanung zuständig, um den Energiestatus und den normalen Betrieb des Energiespeichersystems sicherzustellen.
EMS kann den Status von Energiespeichergeräten (wie PCS, BMS, Stromzähler, Brandschutz, Klimaanlage usw.) in Echtzeit überwachen und durch wirtschaftliche Betriebsstrategien und Sicherheitsschutzmaßnahmen eine optimale Zuordnung und Planung der Energie realisieren. Unabhängig davon, ob es sich um ein kleineres oder mittelgroßes Industrie- und Gewerbe-Energiespeichersystem oder ein größeres Quelle-Netz-Energiespeichersystem handelt, spielt EMS eine entscheidende Rolle.

图片2.png

03 PCS
PCS ist der Energiespeicherwandler, der ein Kernstück ist, um den bidirektionalen Energiefluss zwischen dem Energiespeichersystem und dem Stromnetz zu realisieren und für die Steuerung des Lade- und Entladevorgangs der Batterie sowie für die Wechselrichter-/Gleichrichter-Umsetzung zuständig ist.
PCS besteht aus einem DC/AC-Bidirectionalwandler, einer Steuereinheit usw. Der PCS-Controller empfängt über Kommunikation EMS-Steueraufträge und steuert den Wandler entsprechend den Anweisungen, um die Batterie zu laden oder zu entladen. Gleichzeitig kommuniziert der PCS-Controller über das CAN-Schnittstellen mit dem BMS, um den Zustandsinformationen des Batteriepaks zu erhalten, wodurch schützenden Lade- und Entladevorgang der Batterie realisiert und der sichere Betrieb der Batterie gewährleistet wird.
Derzeit umfassen Energiespeichersysteme für Industrie und Handel Leistungsbereiche von 50kW/100kWh, 125kW/233kWh, 200kW/372kWh und andere, wobei Energiespeicherbatterien, das eigenentwickelte BMS, EMS und PCS integriert sind. Dadurch ermöglicht eine flexible Bereitstellung minimalistisches Design, effiziente Installation und Wartung.

Zusammenfassen
Insgesamt gehören als Kernkomponenten der Energiespeichersysteme für Industrie und Handel BMS, EMS und PCS zur Leistungsfähigkeit und Nutzung des gesamten Energiespeichersystems. Daher hilft ein umfassendes Verständnis der Funktionen und Aufgaben dieser drei Komponenten sowie eine sinnvolle Konfiguration und Optimierung ihrer kollaborativen Arbeit, die beste Leistung und Nachhaltigkeit der Energiespeichersysteme für Industrie und Handel zu erreichen.

Solar Batteries

Sie brauchen eine Ausrüstung zur Miete?

Senden Sie Ihre Anfrage noch heute und unser Team wird Ihnen gerne helfen, denn wir kümmern uns um die Industrie, um schwere Geräte zu nutzen.
image
Peter, bitte.
+86 180 5851 1662
  • Montag bis Freitag: von 9 bis 19 Uhr
  • Samstag bis Sonntag: geschlossen