Brancheninformationen

Startseite >  Nachrichten und Blog >  Brancheninformationen

Überspannungsschutzfunktion des Photovoltaik-Wechselrichters

Jul.22.2024

Im gesamten Photovoltaik-System ist das Problem der "Netzüberspannung" häufiger anzutreffen, insbesondere in Regionen mit einem schwachen Stromnetz und einer großen Einspeisungskapazität treten solche Probleme häufiger auf, daher ist die Überspannungsschutzfunktion sehr wichtig. Dieser Artikel wird Ihnen das Prinzip der "Überspannungsschutzfunktion" und entsprechende Lösungen näher bringen.

Überspannungsschutzfunktion des Wechselrichters
Die Überspannungsschutzfunktion des Photovoltaikwechselrichters bedeutet, dass wenn die Gleichspannung am Netzanschluss des Wechselrichters den von diesem vorgegebenen Oberschwellenwert des Netzes überschreitet, der Wechselrichter automatisch das Relais am Netzanschluss trennen oder die Ausgangsleistung reduzieren kann, um elektrische Lasten in der Leitung vor Schäden durch Überspannung zu schützen.

Funktionsweise des Überspannungsschutzes beim Wechselrichter
Das Funktionsprinzip des Überspannungsschutzes bei Photovoltaikwechselrichtern basiert hauptsächlich auf Spannungserkennung und Steuersystem. Wenn die Eingangsspannung des Stromnetzes den maximalen Netzsprungwert überschreitet, der vom Wechselrichter erlaubt wird, wird der Spannungserkennungskreis innerhalb des Wechselrichters schnell aktiviert und meldet dem Steuersystem den außergewöhnlichen Zustand. Das Steuersystem trennt daraufhin automatisch die Schaltung oder reduziert die Ausgangsleistung entsprechend der vorgegebenen Schutzstrategie, um sicheren und stabilen Betrieb des Systems zu gewährleisten.

Die Bedeutung des Überspannungsschutzes von Wechselrichtern
Die Überspannungsschutzfunktion von Photovoltaik-Wechselrichtern ist entscheidend, um die sichere Betriebsführung von Photovoltaik-Systemen zu gewährleisten, vor allem in den folgenden Aspekten:
Verhindert Systemschäden: Eine zu hohe Spannung kann elektronische Komponenten beschädigen und sogar einen Brand verursachen. Der Überspannungsschutz kann den Stromkreis rechtzeitig trennen oder die Ausgangsleistung reduzieren, um Schäden und Unfälle zu vermeiden.
Verbessert die Systemstabilität: Stellt sicher, dass das System stabil läuft, selbst bei starken Spannungsschwankungen, was die Zuverlässigkeit des Systems erhöht.
Verlängert die Systemlebensdauer: Durch rechtzeitiges Trennen des Stromkreises oder Reduzieren der Ausgangsleistung werden elektronische Komponenten vor Beschädigungen geschützt und deren Lebensdauer verlängert.
Senkt Wartungskosten: Systemschäden und Unfälle können vermieden werden, was Wartungskosten reduziert und die wirtschaftliche Effizienz steigert.

Häufige Ursachen und Lösungen für Überspannungen im Netzbetrieb von Wechselrichtern
Die Hauptgründe sind:
1. Die installierte Photovoltaik-Kapazität im gleichen Bereich ist zu groß und die Auslastungsrate ist gering;
2. Mehrere Einphasenwechselrichter werden in eine Phasenleitung integriert;
3. Die bei der Verbindung des Wechselrichters verwendeten Kabel sind zu lang, zu dünn, verwickelt oder das Kabelmaterial ist unzulänglich.
4. Der Abstand zwischen dem Anschlusspunkt und dem Transformator im Bereich ist weit.

Lösung:
1. Überprüfen Sie, ob die Steckverbindungen der AC-Leitungen des Wechselrichters locker sind, was zu einem erhöhten Leitwiderstand führen kann.
2. Die Leitungslänge zwischen dem Wechselrichter und dem Netz sollte so kurz wie möglich sein. Wenn der Abstand nicht geändert werden kann, wird das Durchmesser des Photovoltaik-AC-Kabels entsprechend verdickt;
3. Wenn mehrere Wechselrichter an das Netz angeschlossen werden, wählen Sie einen angemessenen Kabledurchmesser basierend auf dem Strom nach der Zusammenführung;
4. So nah wie möglich am Plattformtransformator anschließen;
5. Mehrere Einphasenwechselrichter werden so gleichmäßig wie möglich an die drei Leitungen der Drei-Phasen-Anschlussleitung angeschlossen;
6. Stromnetztransformation: Erhöhung der Spezifikationen der Stromnetzleitungen und Hinzufügen von Transformator.

Solar Batteries

Sie brauchen eine Ausrüstung zur Miete?

Senden Sie Ihre Anfrage noch heute und unser Team wird Ihnen gerne helfen, denn wir kümmern uns um die Industrie, um schwere Geräte zu nutzen.
image
Peter, bitte.
+86 180 5851 1662
  • Montag bis Freitag: von 9 bis 19 Uhr
  • Samstag bis Sonntag: geschlossen