Brancheninformationen

Startseite >  Nachrichten und Blog >  Brancheninformationen

Der boomende europäische Heim-Solar-Markt: Chancen für chinesische Unternehmen

Dec.22.2023

Starker Wachstumsimpuls im europäischen Heimsolarmarkt im Jahr 2023

Laut dem neuesten Bericht von SolarPower Europe, der europäischen Vereinigung für die Solarfotovoltaik-Industrie, erreichte die neu installierte Kapazität von Heimsolarsystemen in Europa im Jahr 2023 etwa 17,5 GW, was einem jahresübergreifenden Anstieg von ungefähr 30 % entspricht. Dies zeigt, dass der europäische Heimsolarmarkt boomt und riesige Chancen für chinesische Solarkonzerne bietet.

Faktoren, die das Wachstum des europäischen Heimsolarmarktes antreiben

Der Bericht weist darauf hin, dass das Wachstum des europäischen Heimsolarmarktes im Jahr 2023 hauptsächlich auf folgende Faktoren zurückzuführen ist:

● Steigende Energiepreise**: In den letzten Jahren sind die Energiepreise in Europa kontinuierlich gestiegen, was dazu geführt hat, dass Einwohner nach wirtschaftlicheren Energiealternativen suchen. Solarenergie stellt dabei zweifellos eine ideale Option dar.

●Regierungsfoerderprogramme**: Um die Entwicklung erneuerbarer Energien zu foerdern, haben europaeische Regierungen Foerderprogramme eingefuehrt, um finanzielle Unterstuetzung fuer die Installation von Haus-PV-Systemen bereitzustellen.

●Fortschritt der Energiespeichertechnologie**: Mit dem Fortschritt der Energiespeichertechnologie koennen Haus-Solaranlagen ueberschuessige Elektrizitaet fuer spaeteren Gebrauch speichern, was den Eigenverbrauchsanteil und die Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen verbessert.

Ausblick auf den Heimsolar-Markt in den wichtigsten europaeischen Laendern

Der Bericht prognostiziert, dass der Heimsolar-Markt in den wichtigsten europaeischen Laendern im Jahr 2023 weiterhin ein Wachstumstrend aufweisen wird, wobei Deutschland, Italien, Spanien und Frankreich die groessten Maerkte sind.

●Deutschland**: Die neu installierte Kapazitaet soll im Jahr 2023 auf 5,5 GW anwachsen.

●Italien**: Die neu installierte Kapazitaet soll im Jahr 2023 auf 3,5 GW anwachsen.

●Spanien**: Die neu installierte Kapazitaet soll im Jahr 2023 auf 2,5 GW anwachsen.

●Frankreich**: Die neu installierte Kapazität soll 2023 auf 2,0 GW anwachsen.

Wie chinesische Unternehmen die Chancen im europäischen Heimsolarmarkt nutzen können

Angesichts der großen Chance des rasanten Wachstums des europäischen Heimsolarmarkts können chinesische Solarunternehmen folgende Maßnahmen ergreifen:

●Aktiv Produktzertifizierungen durchführen**: Der europäische Markt stellt hohe Anforderungen an die Qualität und Sicherheit von Solarmodulen. Chinesische Unternehmen müssen relevante Zertifikate erwerben, um auf den Markt zu kommen.

●Stärkung des Markenaufbaus**: Ein positives Image aufbauen und die Markenbekanntheit erhöhen, um in dem wettbewerbsintensiven Markt hervorzustechen.

●Vollständigen Kundenservice nach dem Verkauf bieten**: Europäische Konsumenten legen großen Wert auf Nachverkaufsleistungen. Chinesische Unternehmen müssen einen umfassenden Kundenservice bereitstellen, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.

*Quelle:

●SolarPower Europe - Global Market Outlook for Solar Power 2023-2027

Fazit:

Der europäische Heimsolar-Markt hat ein enormes Potenzial. Chinesische Solarkonzerne sollten die Gelegenheit aktiv nutzen, effektive Maßnahmen ergreifen und den europäischen Markt ausbauen, um gegenseitigen Nutzen und einen gewinnbringenden Erfolg zu erzielen.


Solar Batteries

Sie brauchen eine Ausrüstung zur Miete?

Senden Sie Ihre Anfrage noch heute und unser Team wird Ihnen gerne helfen, denn wir kümmern uns um die Industrie, um schwere Geräte zu nutzen.
image
Peter, bitte.
+86 180 5851 1662
  • Montag bis Freitag: von 9 bis 19 Uhr
  • Samstag bis Sonntag: geschlossen