Komprimierte Luftspeicherung in Kombination mit erneuerbaren Energien
Die Notwendigkeit erneuerbarer Energie nimmt zu, da sie eine saubere und nachhaltige Möglichkeit zur Stromerzeugung bietet. Solare, Wind- und Wasserkraft sind nur einige Beispiele für die verschiedenen Arten von erneuerbaren Energien (die zum Glück in jedem Land unserer Welt vorhanden sind). Die Verwendung erneuerbarer Energien hat den größten Vorteil, im Vergleich zu konventionellen Gasbrennstoffen sehr geringe Kohlenstoffausstoße in die Atmosphäre zu haben. Ein Hauptproblem ist jedoch, dass erneuerbare Energiequellen ziemlich variabel sein können. Zum Beispiel hängen Wind- und Solarenergie stark von den Wetterbedingungen ab. Diese Unvorhersehbarkeit bedeutet, dass Menschen, die Solarenergie oder Windenergie nutzen, normalerweise einen Weg benötigen, um die Energie für Zeiten zu speichern, in denen sie sie benötigen – entweder große Batterien.
Eine weitere Möglichkeit zur Speicherung erneuerbarer Energie ist die Komprimierte Luft Energie Speicherung (KAES). Der Prozess absorbiert ungenutzte elektrische Energie aus Tagen, an denen sie leichter erzeugt wird – Zum Beispiel an sonnigen oder windigen Tagen – Und verwendet diese, um den Gas in komprimierte Luft umzuwandeln. Diese Luft wird weiter komprimiert und unterirdisch in riesigen Höhlen oder erschöpften Reservoiren gespeichert. Die gespeicherte komprimierte Luft kann dann freigesetzt werden, wenn die Nachfrage nach Elektrizität hoch ist, um einen Generator anzutreiben und mehr Strom zu erzeugen.
Die Möglichkeit, so lange zu lagern, macht es zu einer sehr attraktiven potenziellen Verwendung als nachhaltiges Ningbo Anbo United Electric Appliance Energiespeicher für Wohnungen auf Dauer. Sie sind außerdem im Allgemeinen billiger (zu bauen) als Batterien als Energiespeicher, und die Speicherung von komprimierter Luft ist relativ günstig. Am wichtigsten ist, dass nur saubere Luft freigesetzt wird, wenn komprimierte Luft zur Energieerzeugung genutzt wird; somit ist CAES eine umweltverträglichere Option im Vergleich zu fossilen Brennstoffen.
Dies liegt hauptsächlich daran, dass CAES eine gute Alternative für erneuerbare Energiequellen und -nutzer darstellt.
Auch andere Batteriespeichersysteme werden weltweit increasingly eingesetzt; weitere Konkurrenten in diesem Bereich umfassen Pumpspeicherwerke und Power-to-Gas – jeweils mit eigenen Vorteilen und Nachteilen. Diese Analyse soll streng informativ sein, da wie bei jeder Technologie hat CAES sowohl positive als auch negative Aspekte. SM – Eine der kosteneffektivsten und effizientesten Methoden für den Großraumspeicher ist CAES. Vor allem balanciert es das Stromnetz und stellt sicher, dass zusätzliche Energie zur Verfügung steht, wenn sie am meisten benötigt wird. Beim Verweis auf seine Volumen-Dauerkennlinien erscheint CAES jedoch weniger leistungsfähig im Vergleich zu anderen Technologien hinsichtlich des benötigten Landes pro gespeicherter Energiemenge (bisher relativ zu Batteriespeichersystemen).