600W/800W Mikro-Solarmikrowechselrichter mit effizienter Leistungsconversion
Schnelle Einzelheiten:
Der Mikro-Wechselrichter wird auch als Mini-Solar-Wechselrichter, PV-Mikrowechselrichter (PV steht für Photovoltaik), Solar-Mikrowechselrichter, Mikrogrid-Wechselrichter bezeichnet.
- Beschreibung

Gibt es ein Problem? Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihnen zu helfen!
AnfrageAnwendungen:
In ein Solarstromsystem integriert, um Gleichstrom (DC) aus Solarmodulen in Wechselstrom (AC) umzuwandeln, der in Haushalten, Unternehmen und anderen Anwendungen genutzt werden kann.
Parameter:
Ausgabeleistung: 600W/700W/800W
Eingangsspannungsbereich: 60V DC
Nenn-Ausgangsspannung: 120V oder 230V AC
Effizienz: 99,8%,
Schutz:IP65
Größe: 345×240×100mm
Gewicht: 2,3kg
Zertifikate: CE, VDE, ETL, RoHS, usw.
Beschreibung:
Eigenschaften:
Kompaktes Design: Betonung der kleinen Größe und raumsparenden Konstruktion des Wechselrichters, geeignet für verschiedene Installationsumgebungen, einschließlich Wohnhausdächer und autarkes Solarsysteme.
Effiziente Stromumwandlung: Hervorhebung der Fähigkeit des Wechselrichters, Solarenergie effizient in nutzbaren Strom umzuwandeln, mit Betonung von Energieeinsparungen und ökologischen Vorteilen.
Vorteile:
fortgeschrittene Überwachung: Herausstellung der fortschrittlichen Überwachungsfunktionen des Wechselrichters, einschließlich der Echtzeit-Überwachung über die Mobile-App namens Smart Life, wodurch Benutzer stets auf dem Laufenden über ihre Energieerzeugung und den Systemstatus gehalten werden.
Einfache Installation: Das kompakte und leichte Design unseres 800W Mikrosolarwechselrichters vereinfacht den Installationsprozess, wodurch eine schnelle und unkomplizierte Einrichtung ermöglicht wird. Mit seiner benutzerfreundlichen Schnittstelle und der Plug-and-Play-Funktionalität kann selbst wer nur minimale technische Kenntnisse besitzt, den Wechselrichter leicht installieren und so Zeit und Mühe bei der Einrichtung ihres Solaranlagen-Systems, insbesondere für den Hausgebrauch, sparen.
Vorteil:
Profitieren Sie von zuverlässiger und stabiler Stromumwandlung, die eine maximale Energieausnutzung und minimale Vergeudung gewährleistet. Mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen, einschließlich Überlastschutz und Temperaturregler.
Entfalten Sie das volle Potenzial Ihrer Solaranlage mit unserem 600W/700W/800W Mikrosolarwechselrichter. Machen Sie sich selbst stärker, indem Sie Ihre Energieverwendung kontrollieren, Ihren Kohlenstofffußabdruck reduzieren und langfristig Einsparungen bei Ihren Stromrechnungen erzielen.
Spezifikationen:
Modell | WVC-600 | WVC-700 | WVC-800 |
DC-Eingang | |||
maximale Eingangsleistung | Max 2 ×375W | Max 2 ×435W | Max 2 ×500W |
Mppt Spannungsbereich (Modul Leerlaufsspannung) | 30 bis 60 V | ||
Anlaufspannung | 22V Gleichstrom | ||
Betriebsspannungsbereich | 22-60V Gleichstrom | ||
Maximale Eingangs- spannung | 60V | ||
Maximale Eingangsspannung | 2 × 14A | 2 × 16A | 2 × 18A |
Maximale Eingangsschortschlussströme | 2 × 16A | 2 × 18A | 2 × 20A |
Maximale Rückkopplungsstromstärke des Arrays | 0A | ||
Wechselstromleistung | |||
Maximale Ausgangsleistung | 600VA | 700VA | 800VA |
Nennstrom | @120V 5A@230V 2.6A | @120V 5.9A@230V 3.1A | @120V 6.6A@230V 3.5A |
Nennwertbereich der Ausgangsspannung | @120V Wechselspannung (Anwendungsbereich: wie Japan, Nordamerika usw.)@230V Wechselspannung (Anwendungsbereich: wie Europa) | ||
Nennwertbereich der Frequenz | 50Hz/60Hz | ||
Leistungsfaktor | > 0.99 Standard0.95 führend...0.95 nachlässig | ||
Harmonische Verzerrung des Ausgangsstroms | < 3% | ||
Maximale Anzahl an Verbindungen pro Ast | @120V 6 stk@230V 12 stk | @120V 6 stk@230V 12 stk | @120V 6 stk@230V 12 stk |
Mechanischer Parameter | |||
Umgebungstemperaturbereich | -20 bis +50℃ | ||
Lagerungstemperaturbereich | -20 bis +50℃ | ||
Abmessungen (L×B×H) | 283×200×41,6mm | ||
Gewicht | 1,46kg | ||
Funktion | |||
Wasserdichtigkeitsklasse | Außen IP65 | ||
Kühlmethode | Natürliche Konvektion (keine Lüfter) | ||
Kommunikationsmethode | WiFi | ||
Überwachungs-APP | Smart Life | ||
Garantie | 5 Jahre | ||
Standards | EN 50549-1:2019, EN 50549-2:2019 EN 61000-6-1:2007, EN 61000-6-3:2007 + A1:2011 + AC2012 IEC/EN 62109-1:2010, IEC/EN 62109-2:2011 |